Kirche St. Kilian: Martinsfest 10.11.2024: Schwan als Gans (Foto: Maria Schmalz)

Martinsfest in St. Kilian dieses Jahr mit Schwan 

Auch in diesem Jahr waren die Laternenumzüge aus Erlau und Breitenbach und die anschließende Andacht in der Kirche St. Kilian wieder ein schönes Fest für die ganze Familie. Als alle in der hell erleuchteten Kirche eingetroffen waren, gab es eine kleine Überraschung, denn im Altarraum stand ein Schwan. So dachte man zumindest, denn eigentlich war es dann doch kein Schwan, sondern eine „verkleidete“ Gans. Sie spielte eine wichtige Rolle beim diesjährigen, ganz neuen Martinsspiel, denn es wurde die Geschichte erzählt, wie sich Martin nach dem Teilen seines Mantels vor seinen römischen Vorgesetzten verstecken will. Denn seine Ausrüstung gehörte dem Militär und die durfte nicht einfach so verschenkt werden. Aber unser Schwan, Entschuldigung, unsere Gans hat Martin ganz großherzig Unterschlupf in ihrem Stall gewährt.

Nach dieser schönen Geschichte durften dann wieder die leckeren Martinshörnchen geteilt werden und alle konnten sich mit Schmalzbroten, Kinderpunsch und Glühwein stärken. Ein herzlichen Dankeschön geht wieder an die Feuerwehren Erlau und Breitenbach und die Blaskapelle Breitenbach für die Begleitung der Umzüge. Auch allen fleißigen Helfern, die alles mit vorbereitet und aufgeräumt haben, vielen lieben Dank!