Nachdem im letzten Jahr aufgrund der Orgelweihe keine Lange Nacht der Kirchen in St. Kilian stattfand, war es am 7. September wieder soweit: Die Kirche St. Kilian öffnete ihre Türen für alle, die ein paar Stunden das Gebäude im abendlichen Glanz erleben wollten.
Ein furioser Auftakt war das Orgelkonzert von Lukas Annemüller aus Stützerbach. Der junge Organist entlockte unserer Orgel ganz ungewohnte Klänge, die zwischen Rock, Pop und Filmmusik hin und her wanderten. Diese tolle Mischung verlangte nach mehreren Zugaben. Danach gab es eine kurze Pause, die man mit belegten Brötchen und Kuchen füllen konnte oder auch mit einem Besuch im Kirchturm. Auch eine sehr interessante Führung zu Geschichte und Technik unserer Orgel wurde angeboten. Eine kleine Präsentation zeigte die Highlights unseres Kirchgemeindelebens aus dem letzten Jahr. Nach dieser kurzen Stärkung ging es weiter mit erfrischenden Klängen von „Blechreiz“. Die 8 Musiker entlockten ihren Blasinstrumenten eine ganze Bandbreite an Tönen von klassischer Kirchenmusik bis hin zu ganz modernen Komponisten. Es war ein absolut mitreißendes Konzert. Den Abschluss des schönen Abends bildete schon fast traditionell eine meditative Taize-Andacht. Diese wurde musikalisch unterstützt von unserem Kantor Melchior Condoi.
Auch diese schöne Lange Nacht der Kirchen war wieder nur möglich, weil es viele fleißige Helfer gab, die sauber gemacht und Brötchen belegt, die den Turm beleuchtet und Blumen bereit gestellt haben.