Zum 01.11.2024 wurde die Neustrukturierung unserer „Südkurven“-Pfarrbereiche nun ganz offiziell. Mit dem Eintritt des Ruhestandes von Pfarrer Heckert wurden die Pfarrbereiche neu geordnet. Zum Pfarrbereich St. Kilian-Hinternah-Waldau gehören St. Kilian (mit Altendambach, Breitenbach, Erlau, Hirschbach), Hinternah (mit Schleusingerneudorf, Silbach) und Waldau (mit Steinbach, Oberrod, Langenbach). Zum Pfarrbereich Schleusingen gehören nun Schleusingen (mit Gethles, Rappelsdorf, Fischbach, Ratscher), Wiedersbach, Gerhardtsgereuth und Bischofrod (mit Grub, Eichenberg, Ahlstädt. Keulrod, Neuhof).
Mit einem Abschieds- und Neubeginn-Gottesdienst in Schleusingen am 27.10. wurde dieser Übergang auch unter Gottes Segen gestellt. Frau Superintendentin Marwede hielt die Predigt und hat den neuen Strukturen Mut zugesprochen. Als Zeichen des Überganges wurden die anwesenden Kirchenältesten gesegnet. Am 10.11. fand auch die bewegende Verabschiedung von Pfarrer Heckert in einem Gottesdienst in der Kirche Waldau statt. Wir wünschen ihm für seinen neuen Lebensabschnitt Gottes Segen und eine sich hoffentlich wieder stabilisierende Gesundheit.
Für die neu geschaffene Pfarrstelle St. Kilian – Hinternah – Waldau wurde die Stelle nun ausgeschrieben. Wir hoffen darauf, dass sich davon Menschen ansprechen lassen und sich bewerben. Bitte beten Sie gern mit für eine gute Besetzung. Bis dahin hat Herr Pfarrer Andreas Barth aus Schleusingen die Vakanzvertretung und ist offiziell für unsere Kirchgemeinden zuständig.
Und noch etwas ist neu: auch die Kirchgemeinde Waldau beteiligt sich nun an diesem Gemeindebrief und Sie finden schon erste Termine für Waldau. Nach und nach wird es auch Berichte und Texte aus Waldau geben und auch Hinternah wird sich bald mit in den Gemeindebrief einbringen. Das gegenseitige Informieren und voneinander Wissen ist ein wichtiger Baustein für ein gutes Zusammenwachsen unseres neuen Pfarrbereiches. Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!